1. Brut 2018: Die ersten Eier liegen im Nest
Gestern lag das erste Ei im Nest, heute schon Nummer zwei. In der Regel kommt täglich eines hinzu. Mit 6-8 Eiern ist das Gelege bei den Kohlmeisen dann vollständig und das Weibchen wird mit dem Ausbrüten beginnen. |
Ausgeflogen
Am Morgen des 11. Mai war es soweit. Die beiden Nestlinge sind bei schönstem Wetter ausgeflogen. Sie werden nun noch einige Wochen von den Altvögeln versorgt. Vielleicht werden sie unseren Nistkasten in den nächsten Jahren mal für ihren eigenen Nachwuchs in Anspruch nehmen.
|
1. Brut 2017: Das Gelege ist komplett
So wie es aussieht, ist das Gelege mit nun sieben Eiern vollständig. Wenn alles gut geht, werden die ersten Nestlinge wohl in 12-14 Tagen schlüpfen. |
Rasanter Start in die Brut 2017
Nach tagelangem Ein- und Ausfliegen des Pärchens hat sie am 27.03. nun endlich angefangen, Nistmaterial herbeizuschaffen. Innerhalb von nur rund 24 Stunden lag schon reichlich Moos im Kasten. |
![]() ![]() |
Bald neue Mieter?
In letzter Zeit sind in dieser Region kaum noch Meisen und Finken zu sehen. Auch beim NABU und auf vielen anderen Seiten wird landesweit darüber berichtet. Auch unser Schlafgast des letzten Winters ist eines Abends nicht mehr erschienen. Die Ursache dafür war vermutlich eine Infektion. Nun hoffen wir, dass der Bestand sich dieses Jahr wieder erholt. Vielleicht tragen die beiden auf dem Bild in unserem Kasten dazu bei.
|
|